Andrea Weidlich: Das Geheimnis eines fucking guten Lebens: Wie du bekommst, was du wirklich willst - Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin | Rezension x Kritik
- Olivia Grove

- vor 1 Minute
- 3 Min. Lesezeit
《 R E Z I 》
▷ Du willst direkt zum Buch? Klick auf das Cover!
Andrea Weidlich: Das Geheimnis eines fucking guten Lebens: Wie du bekommst, was du wirklich willst - Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin
Erschienen am 12. November 2025 bei Heyne.
• •
Mindset-Memes, die deine Tante im Messenger teilt
Mega schönes Cover und mega Titel!
Ich hab mich drauf gefreut! Stattdessen krieg ich eine 272-seitige Umarmung von einer Person, die mich seit 200 Seiten fragt: „Und wie fühlst du dich jetzt?“
Das Buch startet verheißungsvoll und ich denke kurz: Oh wow, hier braut sich echt was zusammen.
Und dann? Nichts. Zumindest nichts, was nicht bequem in einen 15-seitigen Mini-Ratgeber gepasst hätte.
„Das Geheimnis eines fucking guten Lebens“ kreist, tänzelt, aber kommt nie zum Punkt. Statt echter Erkenntnis gibt’s kalorienarme Kalenderweisheiten in Slow Motion, serviert als Roman.
Der Ton wirkt oft so, als wäre das Buch für 12-Jährige geschrieben, die gerade ihren ersten TED-Talk entdeckt haben: Plattitüden in Prosa, weichgespülte Küchenpsychologie und ein Flausch-Faktor, der irgendwann einfach nur noch klebt.
Wenn du bereits drei ihrer Bücher im Regal stehen hast und beim Lesen eh nur auf der Suche nach Bestätigung bist, dass du schon alles richtig machst: Glückwunsch, dein neuer Feelgood-Teddybär ist da.
Wenn du jedoch eine Lektüre suchst, die dich mal kurz so aller drei Seiten aus der Komfortzone kickt, statt dich für 272 Seiten darin einzuwickeln wie in eine Decke aus Lavendel und Selbstmitgefühl: Dann lauf. So schnell du kannst.
Schönes Cover, schöner Titel, innerlich ein Pocketbook-Ratgeber, der sich in einem Midlife-Crisis-Kuschelroman versteckt.
Klares Nein, es sei denn, du sammelst spirituellen Fast Food. Dann: Guten Appetit.
⭐⭐
• • •


.png)



