Maximilian Pollux: Gefährliches Ego: Wenn Narzissmus tödlich endet - True-Crime-Fälle vom Insider | Rezension
- Olivia Grove
- vor 11 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
《 R E Z I 》
▷ Du willst direkt zum Buch? Klick auf das Cover!
Maximilian Pollux: Gefährliches Ego: Wenn Narzissmus tödlich endet - True-Crime-Fälle vom Insider
Erschienen am 10. September 2025 im Goldmann Verlag.
• •
Top für richtige True-Crime-Fans
Ich bin ohne Vorwissen über Maximilian Pollux oder seinen Podcast ins Buch gestartet. Die Kriminalfälle selbst sind sicher mega spannend für richtige True-Crime-Fans oder Psychologie-Interessierte – bei mir hat’s einfach nicht gezündet, weil das Genre vermutlich doch nicht so meins ist.
Außerdem wirkten Pollux Ausführungen sehr selbstzentriert: „ich war Gangster, Gangster, Gangster…“. Dabei bleibt die Opferperspektive fast unsichtbar. Und auch wenn er selbst von Narzissmus spricht – der Drang nach Bühne und Anerkennung zieht sich durchs Buch. Statt stiller Präventionsarbeit gibt’s hier eher Selbstdarstellung.
Ein Knackpunkt für mich zu Beginn des Buchs:
Der Sprung vom Intensivtäter zum Vereinsgründer und Mentor für gefährdete Jugendliche wirkt hier hollywoodreif – als wäre es über Nacht passiert. Als hätte es den harten, holprigen Weg dazwischen nie gegeben. Hier hätte ich mir mehr Authentizität gewünscht. Was fehlt, sind genau die Brüche: Rückfallgefahr, Cats Unterstützung, der langsame Aufbau über Schreiben, Netzwerke und erste Workshops – kurz, der echte Prozess, bis Jahre später der Verein stand. Ohne diese Zwischenschritte wirkt die Transformation glatt, fast unrealistisch.
Für alle, die True Crime lieben und gern direkt aus erster Hand lesen, steckt hier definitiv Lesestoff zum Eintauchen.
⭐⭐⭐
• • •