Die Villa der verlorenen Seelen und andere Geschichten: »Definitiv Stephen King territory!« (Scotsman) | Rezension
- Olivia Grove
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
《 R E Z I 》
▷ Du willst direkt zum Buch? Klick auf das Cover!
Die Villa der verlorenen Seelen und andere Geschichten: »Definitiv Stephen King territory!« (Scotsman)
Erschienen am 08. Oktober 2025 im Goldmann Verlag.
• •
Leider so gar nichts für mich ...
Ich bin mit hohen Erwartungen in „Die Villa der verlorenen Seelen (und andere Geschichten)“ gestartet, dachte sogar zuerst, es sei ein Mystery-Roman!
C. J. Tudor öffnet die Tür zu einer düsteren, kreativen Fantasiewelt: elf Kurzgeschichten in dystopischen Szenarien zwischen Endzeit, Wahnsinn, psychologischen Twists und moralischem Abgrund.
Und ja, Tudor hat definitiv Ideen, die Kopfkino versprechen. Aber oft wirkt alles eher skizzenhaft: Momente, die packen könnten, verpuffen, Spannung baut sich kaum auf. Die Emotionen flackern kurz auf und verlöschen wieder, bevor sie wirklich etwas in mir entfachen können. Es fehlt das „Wow“, der Grusel bleibt flach, die Höhepunkte enttäuschen.
Statt Gänsehaut bleibe ich mit dem Gefühl zurück, dass aus dieser Dunkelheit viel mehr hätte werden können. Horror for Newbies trifft es wohl am besten.
⭐⭐
• • •