top of page

Sash Bischoff: Sweet Fury – Zärtlich ist die Rache: Thriller | Rezension

  • Autorenbild: Olivia Grove
    Olivia Grove
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

《 R E Z I 》


Sash Bischoff: Sweet Fury – Zärtlich ist die Rache: Thriller
▷ Du willst direkt zum Buch? Klick auf das Cover!


Sash Bischoff: Sweet Fury – Zärtlich ist die Rache: Thriller

Erschienen am 08. Oktober 2025 bei FISCHER. • •

 

Ein Thriller, der sich in seinen Ambitionen verliert


Als die gefeierte Schauspielerin Lila Crayne für die feministische Adaption von Fitzgeralds „Zärtlich ist die Nacht“ gecastet wird, scheint sie am Höhepunkt ihrer Karriere zu stehen …


Der größtenteils stilvolle, literarische Psychothriller beginnt elektrisierend: ein magnetischer Sog aus Glamour, Intelligenz und psychologischem Nervenkitzel. Die ersten Kapitel funkeln wie Champagner-Blubberbläschen. Auch der Stil des ersten Drittels war elegant, pointiert, fast berauschend. Ich liebte diese dichte Atmosphäre, dieses Spiel mit dem Künstlerinnen-Mythos und der Frage, wie weit man geht, um gesehen zu werden.


Doch irgendwann begann die Geschichte, sich selbst zu verlieren. Sie verhedderte sich in ihren eigenen Ambitionen. Aus der anfänglich präzisen Inszenierung wird ein überladenes, selbstverliebtes Spektakel, das zu laut, zu gewollt, zu sehr auf Effekt geschrieben war. Irgendwann war mir schlicht egal, was mit den Figuren passiert. Ein Warnsignal, dass ein Buch mich verloren hat.


Ich wollte „Sweet Fury“ lieben, wirklich! Ich habe es zu Ende gelesen in der Hoffnung, es würde mich überraschen oder versöhnen. Aber dieser Moment kam nicht. Stattdessen fühlte ich mich, als hätte ich einem brillanten Schauspiel zugesehen, das irgendwann zu einer überdrehten Parodie seiner selbst wurde.


Was mir bleibt, ist Bewunderung für die Idee und das Wagnis, aber auch Enttäuschung darüber, dass das Feuer der ersten Seiten nicht gehalten werden konnte. Ich hätte mir mehr Mut zur Stille gewünscht, mehr Raum für Echtheit.


[Sidekick, trocken aus dem Off: Oh mein Gott, du warst in Princeton? Sollen wir es allen erzählen? Sollen wir eine Party schmeißen? Los, lass uns F. Scott Fitzgerald anrufen!]



⭐⭐⭐







• • •


кℓαρρєηтєχт:

//   Eine berauschende Dreiecksgeschichte und ein spannender Todesfall zwischen Illusion, Macht und Manipulation

"Subversiv, phantasievoll, dunkel und mitreißend." Joyce Carol Oates

Der Film ihres Lebens. Das Trauma ihrer Vergangenheit. Der Tod im Morgengrauen.

Die beliebte junge Schauspielerin Lila Crayne plant mit ihrem Verlobten, einem einflussreichen Regisseur, ihr größtes Filmprojekt: eine moderne Version von »Zärtlich ist die Nacht« aus weiblicher Sicht – eine Story über Träume, Missbrauch und Macht. Um sich auf ihre Rolle vorzubereiten, will Lila ihre eigene traumatische Vergangenheit aufarbeiten und beginnt eine Therapie. Auf einmal gerät alles aus den Fugen – und ihr charmanter Therapeut Jonah versucht, die Scherben aufzusammeln. Doch in diesem Spiel ist nichts, wie es scheint. Bald geht es um alles: Identität, Karriere, Leben und Mord. //




Nicht verpassen: Das wird dich auch interessieren 👉




Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Wir sehen uns auf Pinterest!
Beitrag: Blog2_Post

©2020-2026 by Olivia Grove

bottom of page